küchenformen-

Küchenformen

Welche Küchenform ist die richtige Wahl? Die Antwort auf diese Frage ist nicht immer einfach, denn jede gängige Form bietet ihre ganz eigenen Vorteile (und manchmal auch Nachteile). Aber: Nicht jede Küchenform eignet sich für jedes Raumkonzept und manchmal müssen Sie sich auch entscheiden, wie wichtig Ihnen viel Stauraum und Arbeitsfläche wirklich sind.

In unserem kleinen Ratgeber stellen wir Ihnen die beliebtesten Küchenformen vor, verraten, welche Voraussetzungen jeweils erfüllt sein sollten und geben Ihnen zudem wertvolle Tipps für Ihre Planung. Selbstverständlich stehen Ihnen auch unsere Küchenfachberater und Planungsexperten mit ihrer ganzen Erfahrung jederzeit zur Verfügung.

L-Form

Der Klassiker schlechthin: Die L-Form. Sie bietet jede Menge Möglichkeiten der individuellen Gestaltung und eignet sich sowohl für große als auch für kleine Grundflächen. Ihr wesentlicher Vorteil ist, dass Ecken konsequent ausgenutzt werden und so kein toter Raum entsteht. Ganz im Gegenteil sogar: Durch die Integration von Eckschränken – beispielsweise als Rondell oder Le-Mans-Schrank – entsteht weiterer Stauraum für Ihr Kochgeschirr und Zubehör. Die L-Form eignet sich zudem nicht nur für geschlossene Räume, sondern auch für offene Wohnküchen. Steht ausreichend Arbeitsfläche zur Verfügung, kann der freistehende Schenkel hier auch optimal als Essplatz bzw. Theke genutzt werden.

Küche-L-Form
küchenoberschrank

U-Form

Eine Küche in U-Form bietet Ihnen jede Menge Stauraum und viel Arbeitsfläche. Wichtig bei der Planung ist, dass an ausreichend Abstände (mindestens 1,2 Meter zwischen den gegenüberliegenden Zeilen) und kurze Arbeitswege gedacht wird (Stichwort Arbeitsdreieck). Anderenfalls besteht die Gefahr, dass man sich während des Kochens im Weg steht – besonders dann, wenn man mit mehreren Personen kocht.

Eine Küche in U-Form eignet sich daher besonders für verhältnismäßig große Räume (ohne viele Türen), deren Grundfläche eher quadratisch als rechteckig ist. Idealerweise verfügen Sie auch über ein Esszimmer in direkter Nähe oder einen separaten Frühstücksplatz, da sich das U in der Regel an drei Wänden ausrichtet, was eine direkte Integration einer Esstheke nicht möglich macht.

Kücheninsel

Seit einigen Jahren sind Küchen mit einer freistehenden Kücheninsel die beliebteste Küchenform. Der Vorteil: Sie bietet Ihnen unterschiedliche Arbeitsbereiche, viel Stauraum und kann ein Mittelpunkt der Kommunikation und des gemeinsamen Kochens und Genießens sein. Ein gemeinsames Kochen mit der Familie oder Freunden ist ohne weiteres möglich, jedoch ist der Platzbedarf im Vergleich sehr groß. Eine Küche mit Kücheninsel kommt daher nur in Frage, wenn ausreichend Grundfläche zur Verfügung steht. Auch muss im Vorfeld die Verfügbarkeit von Strom- und Wasseranschlüssen geprüft werden. Bei Neubauten in der Regel kein Problem, bei Bestandsbauten müssen die Anschlüsse entweder verlegt werden oder Sie entscheiden sich für einen freistehenden Küchenblock als Arbeitsinsel, ohne Kochfeld, Herd und Dunstabzug.

aufsatzschrank vitrinenschrank küche
einzeilige küche

Ein- & zweizeilige Küchen

Ein- oder zweizeilige Küchen sind eine kompakte und effektive Lösung, die nicht viel Grundfläche wegnimmt und daher gut für kleine Haushalte oder sehr offene Raumkonzepte geeignet ist. Ein Vorteil – bei einer durchdachten Küchenplanung – sind die verhältnismäßig kurzen Arbeitswege.

Einige Abstriche müssen Sie dafür in puncto Arbeitsfläche und Stauraum machen, denn logischerweise sind auch alle Elektrogeräte in der Zeile integriert, wodurch weniger Platz für die Schränke bleibt. Sofern es die Wände und der persönliche Geschmack hergeben, sollten Sie daher ausreichend Oberschränke oder Regale einplanen. Alternativ lassen sich Geschirr und Co. natürlich auch in separaten Vitrinenschränken abseits der Küchenzeile verstauen.

Welche Küchenform am besten zu Ihrem Zuhause, Ihrem Geschmack und Ihrem Raumkonzept passt, finden unsere Planungsexperten gerne in einem gemeinsamen Gespräch mit Ihnen heraus. Besuchen Sie unser Küchenstudio in Wiesloch – nur wenige Autominuten von Heidelberg und Mannheim entfernt – und lassen Sie sich individuell beraten. In unserer großen Küchenausstellung finden Sie zudem zahlreiche Inspirationen für Ihre neue Einbauküche.